Logo

 

Lepiforum: Bestimmung von Schmetterlingen (Lepidoptera) und ihren Präimaginalstadien

Dieses Internetportal wurde am 16. September 2002 von Walter Schön (www.schmetterling-raupe.de) als "Forum Schmetterlinge und Raupen bestimmen" gegründet und am 23. Dezember 2004 von Erwin Rennwald (fachliche Supervision) und Jürgen Rodeland (technische Betreuung) übernommen. Weitere Redaktionsmitglieder sind (alph.) Jutta Bastian (Terminkalender), Peter Buchner, Armin Dahl, Thomas Fähnrich, Mario Finkel, Sabine Flechtmann, Jürgen Hensle, Michel Kettner, Clas Lehmann, Allan Liosi, Heidrun Melzer, Benjamin Morawietz, Jens Philipp, Friedrich von Ramin, Annette von Scholley-Pfab, Tina Schulz, Axel Steiner, Heinrich Vogel und Karola Winzer. Seit 2006 wird es vom gemeinnützigen Lepiforum e.V. getragen.

 
   
Forum 1 dient der Bestimmung europäischer Schmetterlinge oder ihrer Puppen, Raupen, Eier, Fraßspuren, Nahrungspflanzen etc.
Im Forum 2 wird Verschiedenes rund um Schmetterlinge diskutiert, zum Beispiel ihre Beobachtung und Erforschung, ihr Schutz etc.
Forum 3 für außereuropäische Arten - Non-European Species
Neun Forumsarchive enthalten über 668.000 Beiträge vom 16. September 2002 bis 28. April 2018.
Die Bestimmungshilfe (Inhalt) enthält (Stand vom 19.8.2020)
  • 4.687 Arten in Mitteleuropa (Artenbestand nahezu vollständig erfasst, 4.564 Arten bebildert)
  • 10.648 Arten in ganz Europa (Artenbestand nahezu vollständig erfasst, 8.362 Arten bebildert)
  • 1.819 Arten in Australien (Artenbestand unvollständig erfasst, alle Arten bebildert)
  • 2.218 Arten in Asien, Afrika und Amerika (Artenbestand unvollständig erfasst, fast alle Arten bebildert)
  • Diagnosetexte und/oder -bilder zu 11.960 Arten
  • 7.698 Fotoübersichten zum Artenvergleich
  • über 144.000 Fotos
  • Glossar und FAQ
  • Liste der 970 Neubeschreibungen europäischer Arten ab 2000
  • Schmetterlings-Chat
    (nur für Mitglieder im Lepiforum e.V. - Mitglied werden)

    Benutzerhinweise zum Chat


    Historische Literatur, u.a. SCHÜTZE, K. T. (1931): Die Biologie der Kleinschmetterlinge.


    Download (PDF, Excel-Liste, ASCII-Textdatei): Lepiforums-Europaliste der Schmetterlinge - Lepiforum's Checklist of European Lepidoptera